Gehlberg
Bergkirche in Gehlberg
1751 entstand die Bergkirche in Gehlberg, dem höchstgelegenem Ort des Kirchenkreises. 1859 erhielt sie statt des Holzschindeldaches eines aus Schiefer und 1938 die Emporenausmalung mit Tieren und Pflanzen des Thüringer Waldes, dem auch der Flügelaltar des Malers Ludwig Treß von 1952 Rechnung trägt. Er zeigt biblische Themen im Kontext des Thüringer Waldes. 1962 schließlich erhielt die Kirchgemeinde ein Holzhaus aus Finnland geschenkt, das zwei Jahre später als Pfarr- und Gemeindehaus eröffnet wurde.
Kontakt:
Pfarrer Sebastian Pötzschke
Kirchgasse 2, 98716 Geschwenda
Tel.: 036205/ 76697
E-Mail:
Internet: www.kirche-graefenroda.de
Pfarramtsassistenz: Silke Scheller
Kirchgasse 2, 99330 Gräfenroda 036205-76468
Sprechzeiten : Montag 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail: