Teutleben
Teutleben, St. Michaelis
Die Teutleber St. Michaeliskirche entstand 1673/74 nach dem Dreißigjährigen Krieg auf den Fundamenten eines gotischen Vorgängerbaues. Sie bezieht einen im Kern mittelalterlichen Turm mit ein, der mit seinem, dem Mechterstädter Kirchturm vergleichbaren Spitzhelm und vier Ecktürmchen, weithin sichtbar ist. Auch das Innere stammt vom Eisenacher Maler Johann Sebastian Preger (1676-1739), der auch die Brüstungsfelder der umlaufenden Doppelemporen mit 1719 entstandenen Temperamalereien schmückte. Dargestellt sind Szenen des Alten und Neuen Testaments. 1696 wurde auch eine neue Orgel angeschafft, die vermutlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts umgebaut wurde.
Im Blickpunkt der Kirche steht jedoch neben dem spätmittelalterlichen Taufstein und der barocken Kanzel von 1675 und der um 1500/1510 entstandene Flügelaltar mit der Krönung Mariens im Zentrum.
Kontakt:
Pastorin Christa Maria Schaller Sprechzeiten Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhr Hörselgau
Reihe 1, 99880 Hörsel OT Mechterstädt 16:00 bis 17:30 Uhr Mechterstädt
Telefon : 03622-906031
Pfarramt Hörselgau Kirchplatz 9, 99880 Hörsel OT Hörselgau
Frau Rohmann
Tel.: 03622/ 902816
Fax: 03622/ 900729
E-Mail: